top of page

Mitgliedschaft

Schnuppertraining

Bevor Sie sich anmelden laden wir gerne Ihre Tochter für ein gratis Schnuppertraining ein. Bei diesem wird Ihnen alles erklärt und wir werden sehen, ob Sie eher in die Hobbygruppe oder Profigruppe passt. Meistens beginnen alle in der Hobbygruppe und können später in die Profigruppe wechseln

Mitglied werden

Um danach Mitglied zu werden, wird die Trainerin Ihnen beim Schnuppertraining persönlich ein Formular mitgeben, welches Sie ausfüllen müssen und entweder beim nächsten mal mitbringen oder es uns auf die Mail schicken.

Nach der Anmeldung wird die Rechnung für ein Semester (August-Dezember/Januar-Juli) im Voraus geschickt.

Preise

Hobbygruppe:

1 Training in der Woche: 30.- pro Training

2 Trainings in der Woche: 25.- pro Training

Profigruppe:

Schneeglöckchen: 900.- pro Kalenderjahr

Sonnenblumen: 1100.- pro Kalenderjahr

Lilien: 1300.- pro Kalenderjahr

Rosen: 1500.- pro Kalenderjahr

Nicht inbegriffen:

ETAT-Beiträge Zürcher Turnverband ZTV (Hobby und Profigruppe)

  • Obligatorisch für alle im Verband angemeldeten Vereine

  • Die Mitglieder werden beim Schweizerischen Turnverband (STV) erfasst

  • Jeweils im Mai verrechnet der Zürcher Turnverband auf Grund des Mitgliederbestandes beim STV die ETAT-Beiträge für das laufende Jahr

  • Der Beitrag pro Mädchen beträgt Fr. 33.—/Jahr

 

Sockelbeitrag ZTV (Profigruppe)

  • Solidaritätsbeitrag an den Spitzensport

  • Obligatorisch für alle Mädchen, welche an Kantonalen Wettkämpfen teilnehmen

    • d.h. ohne Wettkampf und nur Training = kein Sockelbeitrag

  • Der Zürcher Turnverband fordert die Vereine anfangs Jahr auf, die Mädchen welche an Wettkämpfen teilnehmen zu melden

  • Der Beitrag pro Mädchen beträgt Fr. 80.—/Jahr

 

Lizenzen (Profigruppe)

  • Wer ab Programm/Stufe oder Klassierung P 1 und höher an einem Wettkampf teilnimmt benötigt eine Lizenz

  • Der Zürcher Turnverband fordert die Vereine anfangs Jahr auf, die Mädchen welche an Wettkämpfen ab Stufe P 1  teilnehmen zu melden

  • Die Lizenz muss somit jährlich erneuert werden -> erfolgt via Kleberli

  • Die Kosten für die Lizenz beträgt Fr. 175.—/Jahr (muss jedes Jahr entrichtet werden)

- Unterkunft und Reisespesen bei Wettkämpfen 

- Ausrüstung und Wettkampfbekleidung 

- Trainingslager in den Ferien

Trainingsausrüstung

Alle Gymnastinnen brauchen diese Handgeräte:

  1. Seil

  2. Reif

  3. Ball 

  4. Keule 

  5. Band 

Diese können Sie bei der Haupttrainerin Alena kaufen

 

Frisur:

Die Gymnastinnen müssen beim Training immer ein Dutt tragen.

Bitte machen Sie diesen, bevor Sie ins Training kommen.

Merkblatt zu Verwendung von Mitgliederdaten bei RG Bezirk Meilen

Jedes Mitglied gibt durch seinen Beitritt die unwiderrufliche Zustimmung, dass seine personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Geburtsdatum, Wohnadresse, E-Mailadresse und Telefonnummer, Funktion im Verein und in den übergeordneten Verbänden, seine sportlichen Erfolge und seine fachliche und organisatorische Ausbildung und Tätigkeit mittels elektronischer oder analoger Datenverarbeitung erfasst werden und innerhalb des Vereins verarbeitet und weitergegeben werden, insbesondere für den Informationsaustausch, die Vereinsgeschichte, Führung der Buchhaltung und Zustellung von internem Informationsmaterial aller Art. Die personenbezogenen Daten können, soweit notwendig zur Anmeldung und Mitgliederführung bei übergeordneten Verbänden sowie zur Teilnahme an Wettkämpfen und anderen Anlässen, an Dritte weitergegeben werden. Jedes Mitglied hat das Recht nachzufragen, wie seine Daten verwendet wurden.

Statuten

Bitte lesen Sie nach der Anmeldung unsere Statuten, die vom ZTV genehmigt sind. 

Drücken Sie dafür auf das PDF Symbol

Kündigungsfrist

Kündigungen per Mail sind Ende März und Ende September auf das folgende Semester möglich.

Bei Fragen können Sie immer eine Trainerin kontaktieren

bottom of page